Liebe Kolleginnen,
liebe Kollegen,
wir sind etwa 5.000 Personen, die früher bei der Volksfürsorge gearbeitet haben. Auf unsere betriebliche Rente, in die wir jeden Monat Geld eingezahlt haben, haben wir uns verlassen.
Generali, als Rechtsnachfolgerin, weigert sich, unsere betriebliche Rente vertragsgemäß anzupassen. Über 2.000 Kolleginnen und Kollegen haben erfolgreich dagegen geklagt. Aber Generali lässt unverdrossen weiterklagen.
Die Anwaltskanzlei Cremon in Hamburg hilft Ihnen, Ihre betriebliche Rente einzuklagen, mit über 1.000 gewonnenen Verfahren gegen Generali Deutschland AG und Proxalto Lebensversicherung AG.
Mit besten Grüßen
Klaus-Peter Kussmann & Team
https://keinesorge.org
info@keinesorge.org
+49-175-5101001
PS: Wir sind eine Gruppe von früheren Mitarbeitern der Volksfürsorge und jetzt im Ruhestand. Wir helfen uns gegenseitig. Es wäre schön, wenn Sie uns unterstützen könnten:
Hypo Vereinsbank
Klaus-Peter Kussmann
DE50 2003 0000 0016 6557 71
HYVEDEMM300
Paypal: kussmann
Der Versicherer Generali kappte bei Tausenden Ruheständlern in Deutschland die Betriebsrente. Es ist ein Tabubruch, den es in der deutschen Wirtschaft so noch nicht gegeben hat.
Rechtsnachfolger der Volksfürsorge Lebensversicherung AG ist die Proxalto Lebensversicherung AG, die zur Viridium Holding AG in Neu-Isenburg gehört. Am 29. April 2022 hat die Viridium Holding AG die letzten Anteile (10,1 %) von der Generali Deutschland AG gekauft. Jetzt gehört die Proxalto Lebensversicherung AG ganz zur Viridium Holding AG. Die Pensionsverpflichtungen von rund 600 Mio. Euro wurden auf die PLE Pensions GmbH in Neu-Isenburg abgespalten (Rentnergesellschaft). Die Generali Deutschland AG ist weiterhin die Zahlstelle für die Volksfürsorge Altersverversorgung.